Kleine Oster-Impression aus Pfalzfeld

Mit einigen Fotos von unserer Pfalzfelder Kirche am Karfreitag grüßen die Pfarrer Markus Risch und Johannes Dübbelde ganz herzlich an diesem denkwürdigen, aber vielleicht auch besonders intensiv erlebten Ostersonntag. Die Fotos, die am Karfreitag und heute aufgenommen wurden, sind dem Wunsch entsprungen, unsere gemeinsame Botschaft allen Versammlungsverboten zum Trotz in...

Lesen Sie weiter

Stationenweg zum Thema Passion und Ostern am Traumpfädchen Baybachquellen

Seit ein paar Tagen gibt es einen Stationenweg zum Thema Passion und Ostern am Traumpfädchen Baybachquellen. Kinder aus Pfalzfeld, Lingerhahn und umliegenden Dörfern haben anschauliche Bilder zum Thema Passion und Ostern ausgemalt. In Versform wird dazu die Geschichte von Ostern erzählt. Ihr  seid eingeladen, die  Stationenwanderung entlang des Trauschleifchens Baybachquellen...

Lesen Sie weiter

Wie wir Ostern 2020 feiern

Die Kar- und Ostertage rücken näher. Um diese zu beginnen, wird hier zu Palmsonntag morgens die Online-Predigt unseres Prädikanten Holger Pederzani veröffentlicht. Abends um 19:30 Uhr werden die Glocken unserer Emmelshausener Kirche läuten. Zu Gründonnerstag um 19 Uhr besteht die Möglichkeit, zu Hause ein Tischabendmahl mitzufeiern. Eine kurze Anleitung für...

Lesen Sie weiter

75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: Zeitzeugen gesucht

Hier ein Aufruf aus dem Pfarrbrief unserer katholischen Schwestergemeinde, den wir gerne veröffenlichen. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiave des Partnerschaftsvereins Emmelshausen-Luzy im Verbund mit der Evangelischen Kirchengemeinde Emmelshausen-Pfalzfeld und der Pfarreiengemeinschaft Vorderhunsrück. Möchten Sie selbst mitmachen? Oder kennen Sie jemanden , der sich an einer solchen Aktion gerne...

Lesen Sie weiter

Die Ostergeschichte mit biblischen Erzählfiguren

In einem ökumensichen Gemeinschaftsprojekt der Katholischen Kirchengemeinde St. Hildegard und der Evangelischen Gemeinde Emmelshausen-Pfalzfeld wird für die Kleinsten die Ostergeschichte als einzelne Video-Sequenzen nacherzählt. Das erste Video zeigt, wie Jesus zu Palmsonntag in Jerusalem eingezogen ist. Palmsonntag – Jesus zieht in Jerusalem ein Gründonnerstag – Das letzte Abendmahl Karfreitag –...

Lesen Sie weiter

Wir sind für Sie da!

Wir können und sollen uns nicht treffen. Dennoch wollen wir für unsere Gemeindeglieder da sein, besonders für die älteren und kranken Menschen. Ehrenamtliche und Pfarrer melden sich gerne per Telefon zum persönlichen Gespräch! Bitte wenden Sie sich hierzu einfach an die Pfarrer, wenn Sie jemanden kennen, dem dies gut tun...

Lesen Sie weiter

Revival Pfalzfelder Mütterkreis von 1987/1988

Seit einiger Zeit gibt es mehrere gut besuchte Krabbelgruppen in unserer Gemeinde – geleitet von unserer Familiendiakonin Ulrike Gottlieb. Eine davon findet im Pfalzfelder Gemeindehaus statt. Es kommt vor, dass ich montagvormittags eher zufällig dort etwas zu erledigen habe, und unversehens finde ich mich wieder in einer munteren Runde von...

Lesen Sie weiter

Unsere Namen sind im Himmel geschrieben – Krabbelgottesdienst zur Tauferinnerung

Da war was los im Gemeindehaus – Mehr als 60 Kinder, Eltern, Großeltern, Taufpaten und Freunde sind am Sonntag, den 26. Januar 2020 in das evangelische Gemeindehaus in Pfalzfeld gekommen, um gemeinsam einen Krabbelgottesdienst zur Tauferinnerung zu feiern. Pfarrer Johannes Dübbelde und Diakonin Ulrike Gottlieb leiteten den Gottesdienst und begrüßten...

Lesen Sie weiter

Taizé-Gottesdienst in Pfalzfeld

Nach dem gelungenen Taizégottesdienst in Buchholz mit Markus Risch gibt es eine Fortsetzung in Pfalzfeld, diesmal mit anschließendem gemeinsamem Abendessen nach dem Motto „Jeder bringt etwas Essbares mit“. Wann? Wo? Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, Evangelische Kirche (schon ab 16.15 Uhr: mehrstimmiges Ansingen der Lieder!) Weitere Infos bei Pfarrer Dübbelde,...

Lesen Sie weiter