• Weltgebetstag 2021 im Gemeindezentrum Emmelshausen

    Wir feierten in Emmelshausen den Weltgebetstag – anders als gewohnt – erst im Juli. Das Motto des diesjährigen Weltgebetstages lautete: „Worauf bauen wir?“ Die Frauen und Mädchen aus Vanuatu, die den diesjährigen Weltgebetstag vorbereitet haben, luden uns zum Nachdenken ein. Steht das Haus unseres Lebens auf sicherem Grund oder haben...

  • Der Pfalzfelder Mittagstreff nimmt wieder Fahrt auf

    Nach einem sehr hoffnungsvollen und beschwingten Auftakt Anfang 2020 – unser Pfalzfelder Gemeindehaus war schon beim zweiten Treffen „rappelvoll“ – wurde der „Mittagstreff“ schon kurz nach seiner Geburt ein Opfer der Pandemie. Aber jetzt wollen wir wieder neu anfangen! Wir treffen uns am • 29. September • 03. November •...

  • Herzliche Einladung zum Erntedankfest

    Mit dem Erntedankfest wollen wir besonders in diesem Jahr an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur erinnern. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen. Traditionell schmücken wir in unseren Kirchen die Altäre festlich zum Erntedankfest. Mit der Bitte des Vaterunsers „Unser tägliches...

  • Familie Friedrich – Herzlich Willkommen!

    Am 1. September 2021 haben Pfarrer Timo und Pfarrerin Michelle Friedrich mit je fünfzig Prozent Stellenanteil ihren gemeinsamen Dienst als Verwalter und Verwalterin unserer Pfarrstelle in Emmelshausen angetreten. Ende August sind sie zusammen mit ihrem Sohn Julius in unserem Emmelshausener Pfarrhaus eingezogen, von wo aus sie zunächst noch den Rest...

  • Impuls zum neuen Gemeindebrief

    Liebe Leserinnen und Leser, Lasset uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken (Hebräer 1,24)! Der Monatsspruch für den Monat Oktober ist so leicht zu verstehen wie er schwer ist beherzigt zu werden. Mir jedenfalls fällt es oft nicht leicht, mich selber zu „tätiger Liebe“ oder...

  • Leseecke: „Harte Jahre“ (Mario Vargas Llosa)

    Harte Jahre: der Titel passt und er passt doch nicht so ganz in unsere aktuelle Zeit. Wenn man ihn einfach mal auf sich wirken lässt, dann bezeichnet „Harte Jahre“ wohl eine ungemütliche, schwierige Lebenssituation. Da wird es vielen so gehen, dass direkt Assoziationen zur Corona Pandemie entstehen. Aber auch wenn...

  • Neues Leben im Pfarrhaus Emmelshausen

    Sie werden ab 1. September im Emmelshausener Pfarrhaus wohnen: „Timo und Michelle Friedrich mit ihrem Sohn Julius“ (Foto: Kurzbesuch am 24. April 2021) Irgendwann im August werden sie einziehen. Ab 1. September sind sie dann im Dienst: Pfarrer Timo und Pfarrerin Michelle Friedrich mit ihrem Sohn Julius. Bis Ende August...

  • Gottesdienst – Ein Lebensmittel

    Ein Plädoyer für Präsenzgottesdienste Gottesdienst, ein Lebensmittel: Diesen Gedanken, den die ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 und erfolgreiche Buchautorin Margot Käßmann kurz vor Ostern äußerte, spricht für mich Bände. Denn diese Erfahrung machen, so habe ich den Eindruck, diejenigen unter uns, die in diesen Coronazeiten sonntags...

Veranstaltungen