• Einführung Michelle und Timo Friedrich

    Es ist soweit, die Einführung des Pfarrehepaars Michelle und Timo Friedrich durch Herrn Superintendent Rolf Stahl steht vor der Tür. Am Samstag, den 7. Mai um 15.00 Uhr feiern wir einen Gottesdienst in der Ev. Kirche in Emmelshausen, mit anschließenden Grußworten und einem kleinen Sektempfang auf dem Vorplatz der Kirche....

  • Ostern in der Gemeinde

    Ostern ist das wohl wichtigste Fest der Christen. Darum feiern wir auch in diesem Jahr wieder einige besondere Gottesdienste zusammen in der Osterzeit.An Gründonnerstag fand ein ganz besonderer Abendgottesdienst in Emmelshausen statt. Die “Nacht der verlöschenden Lichter” schaute auf Jesus und seine Jünger – auf Menschen, die ihn verrieten und...

  • Durian Sukegawa: Kirschblüten und rote Bohnen

    Wie wir auch immer das neue Jahr begonnen haben, mit Sicherheit schwingen Sorgen mit. Seit der Corona-Pandemie vermehrte Sorgen um die eigene Gesundheit und die Gesundheit unserer Lieben. Und zuletzt Sorgen auch um den Frieden an Europas Grenzen. Und dann kommen noch die trüben und dunklen Tage dazu und es...

  • Gedanken zur Passionszeit

    Gebrochen – Jesus hängt am Kreuz als gebrochener Mensch. Wir können es an diesem Kruzifix sehen. Jesus hängt am Kreuz als im Inneren gebrochener Mensch: Verraten von einem Freund, verlassen von den Seinen, ausgeliefert, angeklagt und verurteilt von seinen eigenen Landsleuten. Jesus hängt am Kreuz als gebrochener Mensch, auch äußerlich...

  • Gebet um Frieden in der Ukraine

    Wir laden herzlich ein am Samstag, den 26. Februar 2022 um 17.00 Uhr Ev. Gemeindezentrum  – unter dem Vordach – in Buchholz. Gott segne und stärke alle, die auf dem Weg des Friedens sind und sich für Versöhnung einsetzen, Gott lasse unsere Gemeinden ein Ort sein, an dem andere etwas von...

  • Seit Januar: Mehr Zeit für die Diakonie

    Seit 2018 bin ich als Familiendiakonin in unserer Gemeinde tätig und leite seitdem u.a. die Krabbel- und Spielkreise in Buchholz, Emmelshausen und Pfalzfeld. Durch den Presbyteriumsbeschluss im Dezember 2021 wurden meine Stunden von 9 auf 15 Stunden pro Woche in Festanstellung erhöht. Darüber hinaus werde ich zusätzlich bis Ende Juli...

  • Abschied von Pfarrer Johannes Dübbelde

    Nach 36 Amtsjahren in unserer Kirchengemeinde geht Pfarrer Dübbelde Anfang 2022 in seinen wohlverdienten Ruhestand. Auch wenn er unserer Gemeinde weiterhin verbunden bleiben wird, bedeutet das für uns, ein Stück weit Abschied zu nehmen. Die offizielle Entpflichtung am Ende seiner Arbeit als Gemeindepfarrer wird vollzogen durch den Superintendenten Rolf Stahl...

  • Christvesper in Pfalzfeld

    Trotz kühler Temperaturen von ca. fünf Grad kamen mehr als sechzig Menschen zur Christvesper in Pfalzfeld am Heiligen Abend. Erstmals läuteten auch wieder die Glocken von der Pfalzfelder Kirche, die im Oktober montiert worden waren. Etwas Wärme brachten auch die Schwedenfeuer, die dem Gottesdienst ein warmes Licht mitbrachten.

Veranstaltungen